
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum DGN-Kongress in Berlin ein, bei dem wir unser Symposium am 12. November 2025 ausrichten werden. Im Mittelpunkt steht das Thema "Evolution Gen2 der S1P-Modulatoren" – eine spannende Entwicklung in der Therapieklasse, basierend auf evidenzbasierten Meilensteinen.
Freuen Sie sich auf interessante Vorträge von renommierten Referenten:
Seien Sie dabei, um aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen aus erster Hand zu erleben und sich mit Fachkollegen auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sehr geehrte/r Doktor/in,
wir freuen uns, Sie zu einem unserer „wissenschaftlichen Stammtische“ von Juvisé Pharmaceuticals einladen zu dürfen.
Der Schwerpunkt liegt auf den neuesten Erkenntnissen zur Behandlung von Helicobacter-pylori-Infektionen. Für diese Veranstaltungen konnten wir führende Gastroenterologen als Referenten gewinnen, um in inspirierender Atmosphäre Erkenntnisse auszutauschen, neue Erkenntnisse zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzliche Grüße
Ihr Juvisé Gastro-Team

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Neuromuskuläre Zentrum Schleswig-Holstein und die Klinik für Neurologie am UKSH Lübeck möchten Sie herzlich einladen zu der Fortbildung „Neue Therapien bei Neuropathien, Myasthenia Gravis und Neuromuskuläre Erkrankungen“.
In den letzten Jahren sind in allen drei Krankheitsformen inklusive hereditäre Amyloidose und chronischinflammatorische demyelinisierende Neuropathie (CIDP) enorme Fortschritte in der Ursachenforschung, Diagnostik und Therapie gelungen. Gleichzeitig sind neue Therapien zugelassen worden, die hochspezifisch wirken, aber auch sehr hohe Kosten verursachen.
Wir freuen uns, mit PD Dr. Klarissa Stürner und Prof. Ralf Baron vom UKSH Kiel, und PD Dr. Jessika Johannsen vom UKE Hamburg als herausragende Experten die Pathophysiologie, die Klinik und den präzisen und individuell zugeschnittenen Einsatz effizienter Therapien lebhaft zu diskutieren. Für Erfrischungen und einen kleinen Snack vor Ort ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr kommen!
Prof. Dr. Julian Großkreutz

Sehr geehrte/r Doktor/in,
wir freuen uns, Sie zu einem unserer „wissenschaftlichen Stammtische“ von Juvisé Pharmaceuticals einladen zu dürfen.
Der Schwerpunkt liegt auf den neuesten Erkenntnissen zur Behandlung von Helicobacter-pylori-Infektionen. Für diese Veranstaltungen konnten wir führende Gastroenterologen als Referenten gewinnen, um in inspirierender Atmosphäre Erkenntnisse auszutauschen, neue Erkenntnisse zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzliche Grüße
Ihr Juvisé Gastro-Team

Sehr geehrte/r Doktor/in,
wir freuen uns, Sie zu einem unserer „wissenschaftlichen Stammtische“ von Juvisé Pharmaceuticals einladen zu dürfen.
Der Schwerpunkt liegt auf den neuesten Erkenntnissen zur Behandlung von Helicobacter-pylori-Infektionen. Für diese Veranstaltungen konnten wir führende Gastroenterologen als Referenten gewinnen, um in inspirierender Atmosphäre Erkenntnisse auszutauschen, neue Erkenntnisse zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzliche Grüße
Ihr Juvisé Gastro-Team
Dann vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren Sie uns!

»Die Organisation war top-notch, der Austausch mit den anderen Teilnehmern hat mir neue Ideen für aktuelle Projekte gegeben. Vielen Dank an die Veranstalter!«

Danke nochmal für die Einladung - das war ein feines Treffen in wunderbar entspannter, dabei hoch-konstruktiver Atmosphäre! Ich schlage vor, das gerade zu Ende gegangene in diesem Sinne, wie beim feinen Darjeeling, als "First Flu(a)sh" zu verbuchen?